Reinigung (Schmutz)

Reinigen von Mineralien

Am besten ist es, Steine mit Quellwasser zu reinigen. Da wir aber – die meisten jedenfalls – kein Zugang zu einer Quelle haben, reinigen wir die Steine unter fliessendem Wasser. Lassen Sie einfach eine bis drei Minuten lang kaltes Wasser darüber plätschern.

Reinigen von Schmuck

Entfernen von Schmutz

Um die Seide, den Draht oder Gummi zu schonen, reinige ich Steinschmuck mit einem feuchten Tuch. Ich lege die Kette hinein und reibe so sachte Stein um Stein mit den Tuch ab. So können Schweiss- und Hautrückstände sanft entfernt werden.

Hat man Edelsteinschmuck in Verbindung mit Silber, ist die Reinigung etwas aufwändiger. Die Steine sollten nämlich nicht mit Silbermittel in Berührung kommen und auch für die Seide ist das Silberreinigungsmittel nicht gut. Nehmen Sie deshalb ein Silberreinigungstuch und reiben Sie die Silberstücke damit sauber. Es ist etwas mühsam, aber zum Schutz der Steine lohnt sich der Aufwand. Nachdem Sie das Silber so gereinigt haben, waschen Sie den Schmuck gut unter fliessendem Wasser ab um sämtliche Rückstände vom Mittel zu entfernen.

Für das Entfernen von Schmutz können Sie bei Bedarf ein sanftes Handwaschmittel verwenden. Gerade bei Menschen, welche viele Hautcremen oder Makeup verwenden, ist dies manchmal nötig. Achten Sie aber darauf, dass es eine milde Seife ist. Was Ihren Händen gut tut, kann auch dem Stein nicht schaden.